Vilstalradweg_Ober-Niederbayern


Der Vilstalradweg beginnt am Bahnhof in Dorfen und führt auf der früheren Bahntrasse über Eibach, Schaupping und Taufkirchen nach Velden. Ab Taufkirchen folgt der Radweg dem Verlauf der Vils. In Vilsbiburg trifft er auf den Isar-Vils- und den Vils-Rott-Radweg. Über Reisbach und Aldersbach führt der Vilstalradweg nach Vilshofen. Dort ist er an den Donauradweg sowie den Ohetal-Radweg angebunden. Der Radwanderweg verläuft teils auf Radwegen, überwiegend auf wenig befahrenen Nebenstraßen ohne größere Steigungen.
Ein Flusstalradweg mit Schlössern, Barockkirchen und Biergärten. Eine Landschaft wie geschaffen zum Radeln.
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges
"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Karten, Hinweise, Links
- Esterbauer Verlag
- Zusätzliche Informationen erhalten Sie durch eine Begleitbroschüre zum Vilstalradweg des Landratsamts Landshut
- In Vilshofen kombiniertes Rad-, Boots- und Wanderterminal
- Amtliche Topographische Karten M 1:100.000
- Umgebungskarten M 1:50.000
- Amtliche Topographische Karten M 1:25.000
Statistik
-
Dauer7:44 Std.
-
Distanz116 km
-
Gesamtsteigung431 m
-
Gesamtgefälle573 m
-
Höchster Punkt500 m
-
Tiefster Punkt300 m
Downloads
-
DruckenVersenden
Beschilderung
Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

