Romantische Straße

Der Radweg „Romantische Straße“ verläuft entlang der berühmten touristischen Straße von Würzburg nach Füssen. Er führt von Norden her durch das liebliche und wildromantische Taubertal auf zunächst Baden-Württemberger Gebiet über Röttingen und Bieberehren nach Rothenburg ob der Tauber. Südlich davon bei Gebsattel – verlässt er das Taubertal und erreicht über Schillingsfürst Feuchtwangen. Südlich von Feuchtwangen ab Larrieden folgt er dem Flusslauf der Wörnitz, berührt Dinkelsbühl, verlässt vor Wilburgstetten das Wörnitztal wieder und peilt Nördlingen an. Von hier aus verläuft die Strecke durch das Nördlinger Riesbecken von Harburg (Schwaben) bis Donauwörth entlang der Wörnitz auf Radwegen und schwach befahrenen Straßen. Nördlich und südlich von Augsburg in der Lechebene, aber auf gut befahrbaren Wegen durch ausgedehnte Auwälder. Von Augsburg ausgehend führt der Radweg entlang der Lechstaustufen über Landsberg a.Lech, Schongau und Schwangau (Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau) nach Füssen. Dabei stehen im Abschnitt Peiting bis zur Wieskirche zwei Alternativrouten zur Verfügung: Über Steingaden oder weiter östl. über Rottenbuch und Wildsteig. Der Radler nutzt verkehrsarme Straßen und Wege. Das hügelige Alpenvorland bietet grandiose Ausblicke auf die felsige Alpenkulisse des Ostallgäus. Der Weg ist gut zu befahren. Die Schwierigkeiten sind als mittel bis leicht einzustufen. Der Weg ist bei nur wenigen wassergebundenen Teilstrecken meist asphaltiert. Das letzte Teilstück von Halblech nach Füssen führt auf Radwegen und schwach befahrenen Straßen an den Rand der Allgäuer und Tiroler Alpen.
Verlauf außerhalb Bayerns
Ab Füssen: Via Claudia Augusta (Österreich)
Länge: 70 km
Höhenmeter: 720 m
Diese Route führt Sie von Füssen kommend nach der Staatsgrenze durch die Ortschaften Unter- und Oberpinswang. Dabei ist am Kniepass ein kurzer Anstieg zu bewältigen. Weiter geht’s durch Reutte, nach einem weiteren Anstieg durch die Ehrenberger Klause hinab nach Heiterwang und weiter durch Talwiesen nach Lermoos, am Rand des Ehrwalder Beckens. Durch das Naturschutzgebiet Ehrwalder Becken geht es weiter bis nach Biberwier.
Für die Etappe von Biberwier bis zum Fernpass auf 1.210 Metern Höhe ist eine gute Kondition sowie ein Mountainbike Voraussetzung. Alternativ kann für diesen Abschnitt bis zum Schloss Fernstein ein Rad-Shuttle-Bus genutzt werden. Durch eine der schönsten Kulturlandschaften Tirols geht’s über Nassereith bis an das Ziel dieser Route in Imst. Dort trifft die Via Claudia Augusta auf den Innradweg.
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges
"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Karten, Hinweise, Links
- Esterbauer Verlag
- Teilroute des Radfernwegenetzes Deutschland, D-Route 9 Weser - Romantische Straße
- Röttinger Burgfestspiele (Juli/August), Freilichttheater vor Burgkulisse
- Zwischen Feuchtwangen und Dinkelsbühl verläuft ein Teil des fränkischen Karpfenradwegs
- Zwischen Nördlingen und Harburg (Schwaben) verläuft auf der Route der Romantischen Straße der Rieskrater Planetenweg (Informationen bei der Arbeitsgemeinschaft Ferienland Donau-Ries)
- Bei Prittriching: Anbindung an den Ammersee-Radweg nach Eching a.Ammersee (25 km) und München
- Kleine romantische Seen im Ostallgäu
- Lechfall bei Füssen
- Die Arbeitsgemeinschaft Romantische Straße bietet zusätzliche Informationen für eine Radtour vom Main zu den Alpen
- Link-Sammlung zum Urlaubsland Allgäu
- Umweltstationen: Umweltstation der Stadt Würzburg, Ökohaus Würzburg, Augsburg
- Geotope: Impaktgesteine Wengenhausen, Ofnethöhlen, Gipskarstquelle Bodenloses Loch, Flysch im Röthenbachtal, Werksandsteinbruch Höchberg
- Amtliche Topographische Karten M 1:100.000
- Umgebungskarten M 1:50.000
- Amtliche Topographische Karten M 1:25.000
Statistik
-
Dauer33:20 Std.
-
Distanz500 km
-
Gesamtsteigung4829 m
-
Gesamtgefälle4213 m
-
Höchster Punkt878 m
-
Tiefster Punkt135 m
Downloads
-
DruckenVersenden
Beschilderung
Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

