Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal


Der „Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal“ verbindet Nürnberg mit dem Süden der Region. Vom Ludwig-Donau-Main-Kanal westlich von Wendelstein zweigt der „Radwanderweg Reichswald-Brombachsee“ vom „Fünf-Flüsse-Radweg“ ab. Wir folgen diesem Weg in Richtung Südwest über Leerstetten bis Rednitzhembach und erreichen hier den Main-Donau-Kanal und wechseln auf den „Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal“. Dieser Weg nutzt den östlichen Betriebsweg des Main-Donau-Kanals und führt – an der Schleuse Hilpoltstein und am Rothsee vorbei – nach Hilpoltstein. Östlich von Hilpoltstein verlässt der Weg die Kanal-Trasse und wendet sich nach Süden. Über Pyras, Eysölden und Stauf erreicht er auf teilweise hügeligen Wegen in Thalmässing das romantische Tal Thalach, folgt diesem Flüsschen – an Greding vorbei – bis zu dessen Mündung und bindet an den „Altmühltal-Radweg“ bei Kinding an. Der Radweg ist gut ausgebaut, zur überwiegenden Hälfte asphaltiert, der Rest geschottert. Der Weg bietet kaum Schwierigkeiten, nur ca. 1,5 km sind als mittelschwer einzustufen.
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges
"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Karten, Hinweise, Links
- Teilroute des Radfernwegenetzes Deutschland, D-Route 11 Ostsee - Oberbayern
- Rekonstruierte Grabhügelanlage aus der Wende der Hallstattzeit zur Latenezeit (ca. 750 v. Chr.) mit archäologischem Lehrpfad bei Landersdorf/Thalmässing
- Ab Hilpoltstein Alternativroute über Heideck ca. 16 km auf dem Gredl-Radweg, einer ehemaligen Bahntrasse, nach Thalmässing.
- Amtliche Topographische Karten M 1:100.000
- Umgebungskarten M 1:50.000
- Amtliche Topographische Karten M 1:25.000
Statistik
-
Dauer3:36 Std.
-
Distanz54 km
-
Gesamtsteigung357 m
-
Gesamtgefälle316 m
-
Höchster Punkt459 m
-
Tiefster Punkt332 m
Downloads
-
DruckenVersenden
Beschilderung
Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

