Fränkische Schweiz Radweg


Von Forchheim bis Muggendorf überwiegend flussbegleitend entlang der Wiesent auf Radwegen, öffentlichen Feld- und Forstwegen sowie auf weniger befahrenen Straßen mit leichten Steigungen. Zwischen Muggendorf und Nankendorf sehr anspruchsvolle Steigungsstrecken auf mehr oder weniger befahrenen Straßen und Flurwegen. Ab Plankenfels vorwiegend Radweg (ehemalige Bahntrasse) bis nach Bayreuth. Etwa die Hälfte der Strecke ist asphaltiert.
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges
"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Karten, Hinweise, Links
- Landratsamt Bayreuth
- Waldlehrpfade in Muggendorf und Waischenfeld
- Obstverwertung Fränkische Schweiz e.G. in Pretzfeld sowie größtes Süßkirschenanbaugebiet in Deutschland
- Mistelgau: Thermalbad in Obernsees
- Umweltstation Umweltschutz-Informationszentrum-Oberfranken -Lindenhof- in Bayreuth
- Geotope: Steinerne Frau am Walberla, Fossiliengrube Mistelgau
- Amtliche Topographische Karten M 1:100.000
- Umgebungskarten M 1:50.000
- Amtliche Topographische Karten M 1:25.000
Statistik
-
Dauer4:20 Std.
-
Distanz65 km
-
Gesamtsteigung795 m
-
Gesamtgefälle716 m
-
Höchster Punkt478 m
-
Tiefster Punkt255 m
Downloads
-
DruckenVersenden
Beschilderung
Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

