Adalbert-Stifter-Radweg



Der Adalbert-Stifter-Radweg führt in Verlängerung des Donau-Ilz-Radweges von Röhrnbach über Waldkirchen, Jandelsbrunn und Neureichenau nach Haidmühle. Der Radweg verläuft zwischen Waldkirchen und Haidmühle auf einer ehemaligen Bahntrasse. Der Weg ist sehr attraktiv, führt fernab von jeglichem Verkehrslärm durch ausgedehnte Bergwälder und hat nur geringe Steigungen. Ab Jandelsbrunn läuft der Adalbert-Stifter-Radweg auf der gleichen Trasse wie der Donau-Wald-Radweg bis zum Grenzübergang Haidmühle-Sto?ec/Tusset. Er ist also mit den Radwanderwegen in Tschechien und im Mühlviertel hervorragend verknüpft. Der Radweg hat zwischen Waldkirchen und Haidmühle eine wassergebundene Oberfläche, ist durchgängig gut befahrbar und auch für Familien sehr gut geeignet. Der Abschnitt zwischen Röhrnbach und Waldkirchen führt auf Nebenstraßen mit teilweise größeren Steigungen und erfordert eine entsprechende Kondition. Radwandern in der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft des Bayer. Waldes/Böhmer Waldes von der vor 150 Jahren Adalbert Stifter schon schwärmte.
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges
"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Karten, Hinweise, Links
Statistik
-
Dauer2:32 Std.
-
Distanz38 km
-
Gesamtsteigung687 m
-
Gesamtgefälle279 m
-
Höchster Punkt867 m
-
Tiefster Punkt389 m
Downloads
-
DruckenVersenden
Beschilderung
Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

